THEMA DER WOCHE
Aktuelle Forschungen zu Prostatakrebs 2024
49. Woche:
Androgenentzugstherapie mit Apalutamid: Komedikationen könnten helfen
– In einer nachträglichen exploratorischen Analyse der klinischen Studie SPARTAN zeigten sich keine Nachteile häufiger Komedikationen für die Wirksamkeit von Apalutamid in Bezug auf das Gesamtüberleben und Metastasen-freie Überleben bei nicht-metastasierendem kastrationsresistentem Prostatakrebs. Tatsächlich konnte hingegen ein verlängertes Metastasen-freies Überleben in Patientengruppen gezeigt werden, die neben der Apalutamid-Therapie ebenfalls mit Metformin oder ACEI behandelt wurden.
46. Woche:
Pestizide verursachen Prostatakrebs: Link
29. Woche:
Mittel gegen Haarausfall und Prostatahyperplasie ohne Effekt auf Prostatakrebssterblichkeit: Link
13. Woche:
Prostatakrebs mit mittlerem Risiko: Keine zusätzliche Strahlenbehandlung neben Brachytherapie nötig: Link
11. Woche: Phase-III-Studie: Enzalutamid mit und ohne ADT effektiver als ADT allein bei Hochrisiko-Prostatakrebs: Link
5. Woche:
Phase-II-Studie: Zusätzliche Metastasen-gerichtete Therapie bei oligometastasiertem Prostatakrebs mit längerem progressionsfreiem Überleben assoziiert: Link
4. Woche:
Prostatakrebs-Fortschreiten: Vergleich folgender Therapieoptionen: Link